Mallorca – 11. August 2019
Ein ganz besonderer Tag
Vor genau 19 Jahren hat sich das Leben meines Mannes Marcel Wüst von jetzt auf gleich verändert: Ein schwerer Sturz auf dem Rennrad hätte fast sein Leben gekostet. Noch im Krankenwagen kam er zu einem Ort – so schildert es Marcel im Nachhinein – an dem es mit einem mal ruhig und friedlich wurde. In diesem Moment und an diesem Ort fühlte er weder Schmerzen, noch Raum und Zeit.
Alles war leicht und friedlich.
An diesem Tag stand die Welt schon einmal still
Doch Gott-sei-Dank gab es eine zweite Chance

@copyright: ROTH-FOTO
Wer Marcel kennt weiß, wie gut er diese Chance genutzt hat. Statt wehmütig nach hinten zu schauen nahm er die Veränderungen für sein Leben an. Und diese waren zweifelsohne gravierend. Ich kenne heute einige Menschen, die vergleichbare Schicksale hatten und diesen ähnlich begegnet sind bzw. noch begegnen. Davor habe ich größten Respekt – und Demut zugleich. Nichts ist selbstverständlich. Das sollten wir uns täglich vor Augen führen. Und was Marcel angeht…. für ihn ist dieser Tag bedeutsamer als sein eigentlicher Geburtstag.
Wie schön ist es nun, wenn man diesen Tag um eine weitere Bedeutsamkeit erweitern kann?
Kirchliche Hochzeit am Strand
Hauptsache das Kleid ist weiß:)
Ich nehme wahr, dass besonders für uns Frauen oftmals eine “richtige” Hochzeit einer festlichen Zeremonie bedarf. Je nach Konfession in einer Kirche oder einem vergleichbaren Ort oder Rahmen. Wie gut, wenn unser Mann uns diesen Wunsch gern erfüllt – auch dann, wenn die Braut darum bittet, dass “die Kirche” ein ganz spezieller Ort sein sollte…

Cala Domingos – petit – (Cala Murada, Mallorca)
Nicht, dass ich etwas gegen Kirchen habe. Ich bin mit Kirchen sogar sehr vertraut. Mein Vater war Pastor, mein Großvater ebenfalls – und glücklicherweise ist es auch mein Bruder Christoph. Als wir ihn baten, uns eben genau dort – mit den Füßen im Sand bzw. im Wasser – zu vermählen und dabei diesen außergewöhnlich schönen Ort im Licht der untergehenden Sonne geniessen zu dürfen, hat er direkt “Ja” gesagt:)
Auch er teilt unsere Sichtweise, dass “Kirche” nicht allein an einen Ort, ein Gebäude, gebunden ist. Sie ist überall und so viel mehr, als Menschen, Traditionen und Systeme aus ihr machen.
So durften wir einen einzigartigen Tag erleben, der von wundervollen Menschen begleitet wurde.
Boho-Hochzeit mit viel Musik
in der schönsten Kulisse.
Als wir im Vorfeld gefragt wurden, welche Lieder für den Gottesdienst für uns von Bedeutung sein könnten, gab es besonders eins, welches nicht fehlen durfte…
An diesem 11. August – 19 Jahre später – war der Stillstand für ein paar Augenblicke bewusst gewünscht – und zusammen mit unseren Familien und Freunden wurde dieser in Dankbarkeit & Freude angenommen und gefeiert. Und die Zeit durfte erneut still stehen. Aber diesmal für uns ALLE…
@Danke auch an Euch, Cat Ballou, für diesen EINZIGARTIGEN Song – der uns an diesem Tag SEHR OFT begleitet hat;)
Jedämf Leech
Die Luff es klamm un wärm
Bunte Luffballons
Alles litt sich Ärm en Ärm
Loss mich vun ‘ner Well drieve
Vun ner schöne Melodie
Et letzte Kölsch schmeckt zockersöß
Alles es joot un nix deiht wieh
Hück steiht de Welt still
För ne kleine Moment
Wenn mr öm sich röm alles verjiss
Hück steiht de Welt still
Un us nem kleine Augebleck weed Iwigkeit
Wenn mer he zesamme sin
Ich sin dich danze
Uns Blecke treffe sich
Et Leech jlänz op dinger Huck
Un do häs Schweißpääle em Jesich
Kumm nemm mich met
Denn do un ich
Mir sin frei un nit allein
Kumm halt dran fass
Dat weed janz jroß
Dä Moment es he un jetz
Hück steiht de Welt still …
Denn dä kütt nie mieh zoröck
Für uns steiht de Welt hück still
@Quelle: Musixmatch
@pictures: Ruth Vicens, Mallorca