NEU: H2O (Vol. 2)

Bildpräsentation (Video)

Im Gegensatz zum ersten Bild der Serie „Wasser“ (Vol. 1), welches eher von Sanftheit und Stille geprägt ist, kommt bei diesem zweiten Werk die enorme Kraft zum Ausdruck, die das „Wesen“ Wasser in sich trägt. In einem Kontext zum Menschen und vielen Ökosystemen ist es nicht immer frei in seiner Entfaltung. Und doch findet es scheinbar seinen Weg…

„H2O – Vol. 2“ ist fast fertig. Heute wird es noch mit der Schlussfirnis versehen, die die Farben sogar noch strahlender macht und zugleich das Werk vor Licht und äußeren Einflüssen schützt. Wie das 3. Bild der Serie aussehen wird, steht noch nicht fest. Hier lasse ich mich treiben und halte dabei Eure/Ihre Vorschläge/Farbwünsche natürlich sehr gerne im Hinterkopf. Und soviel sei vorab verraten: Wasser ist nicht immer „nur blau“. Und „nur“ schonmal sowieso nicht:)

An der Arbeit an diesem zweiten Werk war es mir besonders wichtig, das fliessende und zugleich begrenzte Element „Wasser“ in einer größeren Tiefe darzustellen und daher habe ich auch neue Techniken ausprobiert, wie bspw. die Zugabe von Silikonölen und Pouring-Medien. Je nach Mischverhältnis kann man die Viskosität der Farben so verändern, dass sie flüssig und fest zugleich sind und dabei die Farbintensität sowie Haftung nicht abnimmt (was mit dem Verdünnen von Wasser der Fall wäre). Ein wahrlich spannender Prozess, bei dem sogar ein Föhn zum Einsatz kam:)

Ich würde mich freuen, wenn die Serie einen Beitrag dazu leisten darf, dass wir uns des Reichtums und der Verantwortung der Ressource „Wasser“ in einem größerem Maße bewußt werden. Wasser, insbesondere sauberes Trinkwasser, ist leider trotz unseres Reichtums noch immer nicht in allen Regionen dieser Welt selbstverständlich. Wir sollten es daher umsomehr achten und für seine Erhaltung sorgen.

Einen schlechten Präsidenten kann man abwählen – Ressourcen wie das Wasser bedarf es nachhaltig zu schützen…


Alles Liebe, bleibt gesund!


Ihre/
Eure Susanne Herbold

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert